
|
Seit die landwirtschaftlichen Laboratorien der Ackerbauverwaltung und die Ackerbauschule sich in Ettelbrück befinden, ist die Stadt Ettelbrück auch als Bauernstadt in Luxemburg bekannt.
Die erste landwirtschaftliche Ausstellung wurde am 29. Mai 1883 in Anwesenheit des Königs Wilhelm III und der Königin Emma eingeweiht. Seither wird die Ausstellung regelmäßig organisiert mit einigen wichtigen Etappen:
- 1958: 75 jähriges Jubiläum der Ackerbauschule
- 1968: Die Tagesausstellung wird auf die Dauer eines Wochenendes verlängert und
von nun an “Journées agricoles“ (Landwirtschaftstage) genannt
- 1983: 100 jähriges Bestehen der Ackerbauschule
- Ab 1983 wird die FAE von der Stadt Ettelbrück organisiert
- 2008: “Internationale Grünlandtage“ im Rahmen des 125 jährigen Jubiläums der
Ackerbauverwaltung und der Ackerbauschule
- 2013: 30 jähriges Jubiläum der “Foire Agricole Ettelbruck“, Erlebnisbauernhof, 25
Jahre Baueren-Allianz, International Luxembourg Summer Classic Junior Open …
|